Neu in der pCon Community: NO-EM Infinity

100 % zirkulär - 100 % zukunftsweisend

Mitglieder der pCon Community können jetzt auf konfigurierbare Daten von NO-EM zugreifen. Melden Sie sich über pCon.login an, um die Daten anzufordern.

© NO-EM

„Recycling ist nur ein modernes Wort für das Wegwerfen von Dingen“.

Mit diesem starken Statement stellt NO-EM den Status quo der Büromöbelbranche infrage. Der Infinity-Stuhl markiert einen radikalen Bruch mit der Wegwerfkultur, die die Branche seit Jahrzehnten prägt. Stattdessen führt er ein System ein, in dem kein Bestandteil dauerhaft entsorgt wird.

Seine Premiere feierte der Infinity-Stuhl auf der Design District Rotterdam, wo Besucher hautnah erleben konnten, wie sich Nachhaltigkeit und hochwertiges Design perfekt verbinden lassen. Das bemerkenswerteste Merkmal? Seine Lebensdauer. Er wurde so konzipiert, dass er der letzte Bürostuhl ist, den man je braucht, dank seines vollständig zirkulären und modularen Aufbaus.

© NO-EM

Ein zirkuläres Ökosystem anstelle eines Wegwerfprodukts

NO-EM hat nicht einfach nur einen zirkulären Bürostuhl entworfen, sie haben ein völlig neues Geschäftsmodell geschaffen, bei dem jeder Beteiligte von der Zirkularität profitiert. Das Unternehmen ersetzt das traditionelle „Produzieren – Nutzen – Entsorgen“-Modell durch einen Kreislauf, der Produkten immer wieder neues Leben einhaucht.

Der Infinity-Stuhl besteht aus vollständig austauschbaren Modulen. Nutzer können ihn individuell anpassen – etwa vom Schreibtischstuhl zum Konferenzstuhl und wieder zurück. Wenn ein Teil verschleißt, wird nur das betroffene Modul ersetzt, niemals der ganze Stuhl. Der Hersteller nimmt abgenutzte oder beschädigte Teile zurück, bereitet sie auf und bringt sie wieder in den Umlauf, das reduziert die Umweltbelastung erheblich.

Das revolutionärste Element ist jedoch das Geschäftsmodell: Alle Beteiligten – vom Designer Robert Bronwasser bis zum Hersteller und Servicepartner 706 – verdienen an jeder Transaktion während des gesamten Produktlebenszyklus. So wird wirtschaftliche Nachhaltigkeit gewährleistet, und der Stuhl kann sich mit wandelnden Trends und funktionalen Anforderungen weiterentwickeln.

© NO-EM

Modularer Aufbau und unendliche Anpassungsfähigkeit

Infinity vereint ergonomischen Komfort mit flexiblem Design. Nutzer wählen nicht nur Farben und Materialien, sie können auch die Funktionalität des Stuhls verändern. Innerhalb weniger Minuten lässt sich ein Schreibtischstuhl in einen Konferenzstuhl verwandeln – und umgekehrt.

NO-EM bietet zwei Modelle zur Anschaffung an: Direktkauf oder ein flexibles Abo-Modell. Beide Optionen lassen sich mit dem optionalen Smart Care-Wartungsvertrag kombinieren, der über den gesamten Lebenszyklus hinweg optimale Leistung garantiert.

Neu in pCon

Als neues Mitglied der pCon Community ermöglicht NO-EM Innenarchitekten, Designern und Workspace-Planern den direkten Zugriff auf den Infinity-Stuhl in ihren Planungstools.
Jede Variante lässt sich bis ins kleinste Detail konfigurieren und nahtlos in Projekte visualisieren.

© NO-EM

Für alle, die Nachhaltigkeit zur Priorität machen, bietet NO-EM eine Lösung, die keinerlei Kompromisse bei Design oder Funktionalität eingeht. Mit der Integration in die pCon-Plattform war es noch nie so einfach oder stilvoll, verantwortungsbewusste Designentscheidungen zu treffen.

Der NO-EM Infinity ist ab sofort über no-em.nl erhältlich und kann über die pCon-Plattform vollständig konfiguriert werden. Ein konkreter Schritt in Richtung zirkulärer Büromöbel und der Beweis, dass Stil und Komfort sich perfekt mit Umweltbewusstsein verbinden lassen.

© NO-EM

Fordern Sie die Produktdaten von NO-EM an

Möchten Sie mehr über pCon und unsere anderen Lösungen erfahren?

Besuchen Sie uns auf pCon-solutions.com oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihr pCon Team

Teilen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.